
Liebe Patientinnen und Patienten,
das Bundessozialgericht hat am 12. Juni 2025 entschieden, dass Krankenkassen die Kosten für sensomotorische Einlagen künftig nicht mehr übernehmen dürfen.
Sensomotorische Einlagen – auch Aktiveinlagen genannt – unterstützen gezielt die Muskelaktivität und Stabilität des kindlichen Fußes und tragen damit zu einer gesunden Entwicklung bei. Leider liegt derzeit keine evidenzbasierte Studie vor, die die Wirksamkeit dieser Einlagen nach den Kriterien des Bundessozialgerichts belegt. Aus diesem Grund wurde die Kostenübernahme durch die Krankenkassen abgelehnt.
Wir bedauern diese Entscheidung sehr, da wir aus unserer langjährigen praktischen Erfahrung wissen, wie wertvoll und wirksam diese Einlagen insbesondere bei der Behandlung kindlicher Fußfehlstellungen sein können.
Die Kosten für ein Paar sensomotorische Einlagen betragen 200 €. Für ein zweites Paar innerhalb desselben Versorgungszeitraums (Halbjahr) fallen 160 € an.
Um Ihre finanzielle Belastung so gering wie möglich zu halten, möchten wir Ihnen eine alternative Lösung anbieten:
Durch die Rezeptierung von Schaleneinlagen reduziert sich Ihr Eigenanteil deutlich:
→ 1. Paar: 80 € Eigenanteil
→ 2. Paar im selben Halbjahr: 40 € Eigenanteil
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Möglichkeit ein Stück entgegenkommen können und Sie weiterhin bestmöglich versorgen dürfen. Bei weiteren Fragen oder Beratungswünschen stehen Ihnen unsere Orthopädieschuhmachermeister selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr Team von Starke Schuhe GmbH