Kinderversorgung bei der Starke Schuhe GmbH

Kinderversorgung



Liebe Eltern, kindliche Fußfehlstellungen haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Falsches Schuhwerk sowie fehlende Möglichkeiten die Fußmuskeln stärker zu fördern sind die Hauptursachen. Bis zum 3. Lebensjahr braucht ein Kind -im Regelfall- keine Einlagenversorgung. Da sich die Muskulatur in dieser Zeit noch im Aufbau befindet, reicht ihre Kraft noch nicht aus, dem Körpergewicht entgegenzuwirken. Die Folge ist der so genannte kindliche Knick-Plattfuß.

Ab Vollendung des 3. Lebensjahres sollte sich die Fußgewölbestruktur Ihres Kindes jedoch herausbilden. Auf Grund fehlender Muskelreize, durch harten Untergrund und falschem Schuhwerk, bleibt dieser Prozess jedoch in vielen Fällen aus. Achten Sie deshalb darauf, dass die Schuhe Ihrer Kinder die richtige Größe haben. Eine herausnehmbare Sohle ist die beste Möglichkeit, die Passform der Kinderschuhe exakt zu überprüfen. Auch können diese Sohlen ohne Platzverlust durch eventuell benötigte sensornotorische Einlagen ersetzt werden.
Patienteninformation zur Entscheidung des Bundessozialgerichts
Liebe Patientinnen und Patienten,

das Bundessozialgericht hat am 12. Juni 2025 entschieden, dass Krankenkassen die Kosten für sensomotorische Einlagen künftig nicht mehr übernehmen dürfen.

Sensomotorische Einlagen – auch Aktiveinlagen genannt – unterstützen gezielt die Muskelaktivität und Stabilität des kindlichen Fußes und tragen damit zu einer gesunden Entwicklung bei. Leider liegt derzeit keine evidenzbasierte Studie vor, die die Wirksamkeit dieser Einlagen nach den Kriterien des Bundessozialgerichts belegt. Aus diesem Grund wurde die Kostenübernahme durch die Krankenkassen abgelehnt.

Wir bedauern diese Entscheidung sehr, da wir aus unserer langjährigen praktischen Erfahrung wissen, wie wertvoll und wirksam diese Einlagen insbesondere bei der Behandlung kindlicher Fußfehlstellungen sein können.

Die Kosten für ein Paar sensomotorische Einlagen betragen 200 €. Für ein zweites Paar innerhalb desselben Versorgungszeitraums (Halbjahr) fallen 160 € an.

Um Ihre finanzielle Belastung so gering wie möglich zu halten, möchten wir Ihnen eine alternative Lösung anbieten:

Durch die Rezeptierung von Schaleneinlagen reduziert sich Ihr Eigenanteil deutlich:
→ 1. Paar: 80 € Eigenanteil
→ 2. Paar im selben Halbjahr: 40 € Eigenanteil

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Möglichkeit ein Stück entgegenkommen können und Sie weiterhin bestmöglich versorgen dürfen. Bei weiteren Fragen oder Beratungswünschen stehen Ihnen unsere Orthopädieschuhmachermeister selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihr Team von Starke Schuhe GmbH
Sensomotorische Einlagen
Sensomotorische Einlagen, auch propriozeptive oder Aktiv-Einlagen genannt, stellen einen neuen Meilenstein in der Kinderfußversorgung dar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schaleneinlagen, die den Fuß in einer korsettartigen Stellung fixieren und somit die Muskulatur schwächen, wirkt eine sensomotorische Einlage auf die Muskelgrundspannung des Fußes. Durch genau platzierte Druckreize wird diese Muskelgrundspannung, auch Tonus genannt, verändert. Der Körper versucht, seinen Muskeltonus wiederherzustellen und ändert somit die Muskellänge, worauf eine aktive Korrektur des Kinderfußes erfolgt. Die Muskulatur wird somit gestärkt und korrigiert aktiv die Fehlstellung des Fußes. Diese Versorgungsweise ähnelt einer Therapie und dauert ca. 3 bis 4 Jahre. Bei richtiger Anwendung bedarf es nach der Versorgungszeit keiner weiteren Maßnahmen.
Sensomotorische Einlage für Kinder Sensomotorische Einlage für Kinder Sensomotorische Einlage für Kinder
Kinderfusstage 04.05.2026 – 08.05.2026
Bei uns stehen die Kinder im Mittelpunkt! Besuchen Sie uns im Rahmen unserer Kinderfußtage vom 02.06.2025 – 06.06.2025 und verbinden Sie das Lustige mit dem Nützlichen:

  • kostenlose Fußuntersuchung
  • offene Werkstatttür und Führung
  • „Wie entsteht ein Schuh?“
  • Spiel und Überraschung
  • Hüpfburg
Schon im Kindesalter ist richtiges Schuhwerk wichtig! Die Füße Ihres Kindes werden es Ihnen danken!
Kinderfußtage bei Starke Schuhe in Freital
Downloads
Unsere Partner:
Unser Partner: Bauerfeind Unser Partner: Berkemann Unser Partner: Spannrit Unser Partner: Waldläufer Unser Partner: FinnComfort Unser Partner: Medi Unser Partner: Perpedes Unser Partner: Schein Unser Partner: Atec Unser Partner: Stuppy
Maßschuhkatalog:
Finden Sie Ihren persönlichen Schuh.

Katalog